Euonymus japonicus ist eine Pflanzengruppe innerhalb der Spindel-Wolfsmilch. Es sind meist winterharte und immergrüne Pflanzen, die sowohl als Hecken als auch als Solitär gepflanzt werden können. Euonymus Sorten können auch als Bodendecker verwendet werden, aber Euonymus japonicus ist oft eine eher aufrechte Pflanze.
Die Unterschiede zwischen den Euonymus japonicus Sorten liegen hauptsächlich in den Blättern. Die Wuchsform ist oft die gleiche. Eine beliebte Heckenpflanze ist Euonymus japonicus Green Spire. Diese immergrüne Heckenpflanze ist ideal für eine schmale Hecke und wird oft als niedrige Hecke verwendet, kann aber auch für eine Hecke von etwa 1 Meter Höhe verwendet werden. Die Pflanze wächst im Durchschnitt etwa 10 cm pro Jahr und hat feste, glänzende Blätter. Dank seiner Eigenschaften eignet sich der Green Spire auch sehr gut als Buxus-Ersatz, da er ebenfalls kleine, dunkelgrüne Blätter hat. Es gibt noch andere Euonymus japonicus Sorten, die dieser sehr ähnlich sind, wie z. B. die Kathy. Gleiche Wuchsform, aber mit Blättern, die einen cremefarbenen Rand haben. Eine verspielte Pflanze, die, wie die Green Spire, überall im Garten stehen kann. Es gibt auch Euonymus Sorten, die eher als Bodendecker verwendet werden, wie Euonymus Emerald Gold und Fortunei Emerald Gaiety.
Es gibt also Sorten mit vollständig dunkelgrünen Blättern, aber auch mit einer Kombination aus Grün und einer anderen Farbe, wie der cremefarbene Rand bei der Kathy. Das Smaragdgold hat ebenfalls zwei Farben, nämlich goldgelb und dunkelgrün. Bei der Gaiety hingegen ist das Gold eher weiß/cremig.
Der Vorteil von Euonymus ist, dass er sowohl in der Sonne als auch im Schatten gepflanzt werden kann. Die meisten Sorten sind außerdem winterhart und immergrün, so dass sie auch bei kalten Wintertemperaturen nicht leiden und ihre Farbe beibehalten. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht und vertragen einen Rückschnitt gut, der ein- bis zweimal im Jahr erfolgen kann.